Version 2021-02-05

english version

deutsche version

English

Privacy Policy

Preface

The application is not for personal use and is licensed by your employer.

The application can only be used with this license. If you have any questions about data protection regarding your work equipment, please also contact your employer or works council that has approved the use of the app. Especially if the app is made available via an MDM solution.

Privacy

As a manufacturer of business applications, we are not interested in your personal data or in the evaluation of the same. derago e. K. respects your privacy. With the exception of the purposes mentioned in this document and in the form described here, derago e. K. or the dgRadio app does not transmit, process or forward any personal data in any way. Especially we do not give or sell it to 3. parties. In addition, we protect your data so that other applications cannot access the personal data in dgRadio. In particular, we guarantee GDPR-compliant processing of all data in the european union.

Which personal data does the app use or accumulate?

Position data

The position data are required to determine which meters can be read out.

Counter logs

The meter data received via radio such as meter readings etc.

Storage, processing and forwarding of the data

The only data that dgRadio stores and processes are the meter logs received via radio, as long as the reading is active.

Position data or other data are not recorded or passed on.

The meter logs are transferred to the derago dUpdate (com.derago.dupdate2) app and, when data is exchanged, are transferred to the server of the respective municipal utility or energy provider to be set in dUpdate. After the transfer, the data on the device will be deleted. The data transmitted by dUpdate is encrypted via https.

Access rights of the dgRadio app and purposes of the access rights

The app needs access to your Bluetooth connection in order to establish a connection to your radio reader.

The app needs the position data in the background to determine the distance to meters and then read it out by radio.

Storage period

The counter logs are stored locally until they have been transferred to the respective provider via dUpdate, or the app or the data of the app on the mobile device are deleted.

Transfer of data to third parties

The app only transfers the meter counter logs via dUpdate to the respective supplier who has licensed the app and needs the data for billing the consumption data.

There is no other transmission to third parties through the app.

Otherwise there will be no further data exchange between derago e. K. and the dgRadio app.

Advertising

The app is a business application and does not contain any advertising in any form.

Evaluation of usage behavior

There is no evaluation of the usage behavior.

Contact details

If you have any questions about data protection that are not answered by this data protection declaration, the following contact options are available to you:

derago e. K.
Gartenstrasse 4
79807 Lottstetten
Germany

dsgvo@derago.com

Deutsch

Datenschutz-Richtlinie

Vorwort

Die Anwendung ist nicht für den privaten Gebrauch und wird von Ihrem Arbeitgeber lizenziert.

Nur mit dieser Lizenz ist die Anwendung nutzbar. Zu Datenschutzfragen bezüglich ihrer Arbeitsmittel wenden Sie sich bitte auch an Ihren Arbeitgeber oder Betriebsrat, der die Nutzung der App abgesegnet hat. Insbesondere wenn die App über eine MDM-Lösung zur Verfügung gestellt wird.

Privatsphäre

Als Hersteller von Geschäftsanwendungen sind wir nicht an Ihren persönlichen Daten interessiert oder an der Auswertung der selben. derago e. K. respektiert Ihre Privatsphäre. Mit Ausnahme der in diesem Dokument genannten Einsatzzwecke und in der hier beschriebenen Form wertet derago e. K. bzw. die dgRadio-App keine persönlichen Daten aus, verarbeitet diese oder gibt sie in irgendeiner Form weiter. Im besonderen geben wir keine Daten an 3. weiter oder verkaufen diese. Zudem schützen wir ihre Daten so dass andere Anwendungen auf die persönlichen Daten in dgRadio keinen Zugriff haben. Insbesondere garantieren wir eine DSGVO konforme Verarbeitung aller Daten in der europäischen Union.

Welche personenbezogenen Daten verwendet die App bzw. fallen an

Positionsdaten

Zur Bestimmung welche Zähler ausgelesen werden können, werden die Postionsdaten benötigt.

Zählerprotokolle

Die per Funk empfangenen Zählerdaten wie Zählerstände etc.

Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe der Daten

Die einzigen Daten die dgRadio speichert und verarbeitet sind die per Funk empfangenen Zählerprotokolle, solange die Auslesung aktiv ist.

Positionsdaten oder anderweitige Daten werden nicht aufgezeichnet oder weitergegeben.

Die Zählerprotokolle werden an die derago dUpdate (com.derago.dupdate2) App übergeben und bei einem Datenaustausch an den in dUpdate ein zu stellenden Server des jeweiligen Stadtwerks bzw. Energieversorgers übertragen. Nach der Übertragung werden die Daten auf dem Gerät gelöscht. Die Übertragung der Daten durch dUpdate erfolgt per https verschlüsselt.

Zugriffsrechte der dgRadio App und Zwecke der Zugriffsrechte

Die App benötigt Zugriff auf Ihre Bluetooth-Verbindung, um eine Verbindung zu Ihrem Funkauslesegerät herzustellen.

Die App benötigt die Positionsdaten im Hintergrund um die Distanz zu Zählern zu ermitteln, um sie dann per Funk auszulesen.

Speicherdauer

Die Zählerprotokolle werden so lange lokal gespeichert bis sie per dUpdate an den jeweiligen Versorger übertragen wurden, oder die App oder die Daten der App auf dem Mobilgerät gelöscht werden.

Übertragung der Daten an Dritte

Die App überträgt die Zählerprotokolle nur per dUpdate an den jeweiligen Versorger der die App lizenziert hat und die Daten für die Abrechnung der Verbrauchsdaten benötigt.

Eine sonstige Übertragung an Dritte durch die App findet nicht statt.

Es findet sonst kein weiterer Datenaustausch zwischen der derago e. K. und der dgRadio App statt.

Werbung

Die App ist eine Geschäftsanwendung und beinhaltet keinerlei Werbung in irgendeiner Form.

Auswertung des Nutzungsverhaltens

Es findet keine Auswertung des Nutzungsverhaltens statt.

Kontaktdaten

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, die nicht durch diese Datenschutzerklärung beantwortet werden, stehen Ihnen folgende Kontaktmöglichkeiten offen:

derago e. K.
Gartenstraße 4
79807 Lottstetten
Deutschland

dsgvo@derago.com