Version 2025-02-25
The application is not for personal use and is licensed by your employer.
The application can only be used with this license. If you have any questions about data protection regarding your work equipment, please also contact your employer or works council that has approved the use of the app. Especially if the app is made available via an MDM solution.
The app only exchanges data with the stored server and uses the device ID created by the employer for authentication. This server is either operated by your employer directly or by us as a service provider.
As a manufacturer of business applications, we are not interested in your personal data or in the evaluation of the same. derago e. K. respects your privacy. With the exception of the purposes mentioned in this document and in the form described here, derago e. K. or the dUpdate app does not transmit, process or forward any personal data in any way. Especially we do not give or sell it to 3. parties. In addition, we protect your data so that other applications cannot access the personal data in dUpdate. In particular, we guarantee GDPR-compliant processing of all data in the european union.
The application exchanges work orders with the stored server. Authentication is carried out via the Device-Id assigned by the employer. The work orders can then be processed and transferred back.
IP addresses are incurred when accessing the server.
The Device-Id which was assigned by your company (employer).
Each app uses an ID that is unique per user, device and app. This App-Id is generated during installation.
As part of the work tasks such as meter replacement, reading, inspections, etc., photos are taken for documentation purposes. The signal quality of the mobile network is also determined for later evaluations to determine whether the use of intelligent measuring systems or gateways on site is possible. If necessary, the location data (GPS data) that the server provides for the order can also be checked and, if necessary, updated with the user's consent.
In addition, other data that must be recorded or checked in accordance with the work tasks, such as meter readings, serial numbers of devices, status of systems, etc., are transferred to the server and processed for billing purposes, etc.
Meter readings can also be collected via Bluetooth connections with radio receivers based on WMBUS and receipts can be printed. The serial numbers of the meters can be determined using a barcode (with an additional application).
An online backup can be saved using the app ID. This must be initiated by the user and does not happen automatically. There are various menu items in the Upload menu item, including the "Open trf-derago" menu item, where you can view the backups and delete them yourself at any time.
The server (Workforce Management Server) with which the application exchanges data is operated by your employer or its service provider.
If derago e. K. has been commissioned as your employer's service provider to operate the server, the IP data will be deleted within 90 days and will not be forwarded or further processed in any form. If derago e. K. is not the service provider or operator of the server, please contact your employer for storage. In this case, derago e. K. does not know the IP data and therefore cannot store, process or delete it by derago e. K.
derago e. K. does not receive or store any other personal data.
The app needs the device ID to authenticate on the server and to access the data.
The app ID for the backups. No further linking or evaluation takes place.
The transmission is usually encrypted with https. If an http connection (unencrypted) is used, the user data is transmitted using AES encryption.
The data collected or processed is processed within the scope of your employment relationship. Your employer is responsible for more detailed agreements. After the data has been processed, it is automatically deleted from the app and the server.
A transfer to third parties via the app takes place if the stored server is not operated by derago e. K., i.e. if the workforce management system is operated by your employer or a service provider other than derago e. K. In this case, the domain of the stored server is not derago.com. In this case, derago e. K. is not involved in the transfer. The exchange takes place directly with the employer's server.
The app is a business application and does not contain any advertising in any form.
There is no evaluation of the usage behavior.
If you have any questions about data protection that are not answered by this data protection declaration, the following contact options are available to you:
Die Anwendung ist nicht für den privaten Gebrauch und wird von Ihrem Arbeitgeber lizenziert.
Nur mit dieser Lizenz ist die Anwendung nutzbar. Zu Datenschutzfragen bezüglich Ihrer Arbeitsmittel wenden Sie sich bitte auch an Ihren Arbeitgeber oder Betriebsrat, der die Nutzung der App abgesegnet hat. Insbesondere wenn die App über eine MDM-Lösung zur Verfügung gestellt wird.
Die App tauscht nur Daten mit dem hinterlegten Server aus und verwendet für die Authentifizierung die Geräte-Id, die der Arbeitgeber erstellt. Dieser Server wird entweder von Ihrem Arbeitgeber direkt, oder von uns als Dienstleister betrieben.
Als Hersteller von Geschäftsanwendungen sind wir nicht an Ihren persönlichen Daten interessiert oder an der Auswertung derselben. derago e. K. respektiert Ihre Privatsphäre. Mit Ausnahme der in diesem Dokument genannten Zwecke und in der hier beschriebenen Form, überträgt, verarbeitet oder leitet derago e. K. bzw. die dUpdate App Daten in keiner Weise. Im Besonderen geben wir keine Daten an 3. weiter oder verkaufen diese. Zudem schützen wir ihre Daten so, dass andere Anwendungen auf die persönlichen Daten in dUpdate keinen Zugriff haben. Insbesondere garantieren wir eine DSGVO konforme Verarbeitung aller Daten in der europäischen Union.
Die Anwendung tauscht Arbeitsaufträge mit dem hinterlegten Server aus. Die Authentifizierung erfolgt über die vom Arbeitgeber zugewiesene Geräte-Id. Die Arbeitsaufträge können dann abgearbeitet werden und wieder zurück übertragen werden.
IP-Adressen fallen beim Datenaustausch mit dem hinterlegten Server an.
Die Geräte-Id, die der Arbeitgeber zuweist.
Jede App verwendet eine ID die pro Benutzer, Gerät und App einmalig ist. Diese App-Id wird bei der Installation erzeugt.
Im Rahmen der Arbeitsaufträge wie Zählerwechsel, Ablesung, Kontrollen, … werden Fotos zu Dokumentationszwecken erstellt. Ebenso wird die Signalqualität des Mobilfunknetzes ermittelt für spätere Auswertungen, ob der Einsatz von intelligenten Messsystemen bzw. Gateways vor Ort möglich ist. Ebenso können bei Bedarf die Standortdaten (GPS-Daten) die der Server für den Auftrag bereitstellt, überprüft und gegebenenfalls mit Zustimmung des Nutzers aktualisiert werden.
Zudem werden sonstige Daten, die entsprechend der Arbeitsaufträge erfasst bzw. geprüft werden müssen, wie Zählerstände, Seriennummern von Geräten, Zustände von Anlagen etc. an den Server übertragen und zu Abrechnungszwecken etc. verarbeitet.
Über Bluetooth-Verbindungen mit Funkempfängern nach WMBUS können zudem Zählerstände eingesammelt, sowie Belege gedruckt werden. Per Barcode (mit einer zusätzlichen Anwendung) können die Seriennummern der Zähler ermittelt werden.
Mit der App-Id verknüpft kann ein Online Backup abgelegt werden. Dies muss vom Benutzer angestoßen werden und erfolgt nicht automatisch. Dazu gibt es im Menüpunkt Hochladen verschiedene Menüpunkte, dort befindet sich auch der Menüpunkt "Open trf-derago" um die Backups einzusehen und jederzeit selber zu löschen.
Der Betrieb des Servers (Workforce Management Server), mit dem die Anwendung Daten austauscht, erfolgt durch Ihren Arbeitgeber bzw. dessen Dienstleister.
Sofern derago e. K. als Dienstleister Ihres Arbeitgebers für den Betrieb des Server beauftragt wurde, werden die IP-Daten innerhalb von 90 Tagen gelöscht und in keiner Form weitergegeben oder weiter verarbeitet. Ist derago e. K. nicht der Dienstleister bzw. Betreiber des Servers, wenden Sie sich für die Speicherung an Ihren Arbeitgeber. derago e. K. sind in diesem Fall die IP-Daten nicht bekannt und können deswegen von derago e. K. auch nicht gespeichert, verarbeitet oder gelöscht werden.
derago e. K. erhält oder speichert keinerlei weitere personenbezogene Daten.
Die App benötigt die Geräte-Id zur Authentifizierung auf dem Server und zum Zugriff auf die Daten.
Die App-Id für die Backups. Eine weitere Verknüpfung und Auswertung findet nicht statt.
Die Übertragung findet üblicherweise https verschlüsselt statt. Wird eine http Verbindung (unverschlüsselt) benutzt, werden die Nutzerdaten AES verschlüsselt übertragen.
Die erfassten bzw. bearbeiteten Daten werden im Rahmen Ihres Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet. Für genauere Vereinbarungen ist Ihr Arbeitgeber zuständig. Nach Verarbeitung der Daten werden diese in der App und dem Server automatisch gelöscht.
Eine Übertragung an Dritte durch die App findet statt, wenn der hinterlegte Server nicht von derago e. K. betrieben wird. Also wenn das Workforce Management System von Ihrem Arbeitgeber selbst oder einem anderen Dienstleister als derago e. K. betrieben wird. In dem Fall ist die Domäne des hinterlegten Servers nicht derago.com. derago e. K. ist in diesem Fall nicht an der Übertragung beteiligt. Der Austausch findet direkt mit dem Server des Arbeitgebers statt.
Die App ist eine Geschäftsanwendung und beinhaltet oder zeigt keine Werbung in irgendeiner Form.
Es findet keine Auswertung des Nutzungsverhaltens statt.
Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, die nicht durch diese Datenschutzerklärung beantwortet werden, stehen Ihnen folgende Kontaktmöglichkeiten offen: